Vegane Kürbisdonuts mit Noteo
Zubereitung
40 minPortionen
20Schwierigkeit
EinfachBenötigte Zutaten:
- 2 Leinsamen-Eier (2 EL gemahlene Leinsamen + 6 EL gefiltertes Wasser)
- 1 Tasse glutenfreies Allzweckmehl
- 1 ½ Tassen Mandelmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 ½ TL Kürbiskuchengewürz
- ¼ Tasse reiner Ahornsirup
- ⅓ Tasse unraffinierter Kokoszucker
- ⅔ Tasse Kürbispüree
- ¼ Tasse SunButter ohne Zuckerzusatz
- ½ Tasse ungesüßte Mandelmilch
Ahornglasur Noteo
- ¾ Tasse Noteo ohne Zuckerzusatz
- ½ Tasse Mandelmehl
- ½ Tasse Ahornsirup
Zubereitung:
- 1 Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und bereiten Sie zwei Donut-Formen vor.
- 2 Bereiten Sie die Leinsamen-Eier in einer großen Schüssel vor und lassen Sie sie einige Minuten ruhen, bis sie geliert sind.
- 3 Fügen Sie den Ahornsirup, Kokoszucker, Kürbispüree, Noteo und Mandelmilch hinzu und schlagen Sie alles gut zusammen.
- 4 Sieben Sie das Allzweckmehl, Mandelmehl, Backpulver und Kürbiskuchengewürz und schlagen Sie, bis es glatt ist.
- 5 Der Teig sollte etwas fest sein.
- 6 Sprühen Sie die Donut-Formen mit Kokosöl-Spray ein oder fetten Sie sie leicht mit Kokosöl ein.
- 7 Füllen Sie den Teig gleichmäßig in die Donut-Formen und verteilen Sie ihn mit einem Spatel, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
- 8 Backen Sie die Donuts 15 Minuten lang, bis sie fest sind.
- 9 Während die Donuts backen, bereiten Sie die Ahornglasur zu.
- 10 Mischen Sie Noteo, Mandelmehl und Ahornsirup in einer Schüssel und schlagen Sie, bis eine dicke, cremige Mischung entsteht.
- 11 Wenn die Donuts fertig sind, lassen Sie sie 15-20 Minuten abkühlen und glasieren Sie sie dann mit der Ahornglasur.
- 12 Lassen Sie die Donuts auf einem Drahtgitter abkühlen und „einfrieren“ Sie sie mit der Ahornglasur.
- 13 Bewahren Sie die übrig gebliebenen Donuts im Kühlschrank für 5-7 Tage auf. Die Glasur bleibt 1-2 Wochen im Kühlschrank haltbar.